Heute wirklich mal kurz und bündig, versprochen. Gestern saß ich bei Isselwetter im Madame Tartine. Meine Freundin Solveig war noch nicht da. Nachdem die Gute immer zu früh ist, machte ich mir kurz Sorgen: Hatten wir uns woanders verabredet? Doch von dieser Panik wurde ich schnell abgelenkt: von einem Heftchen auf dem Tisch vor mir.
Und jetzt kurz die Augen zuhalten:
„Was ist das denn schon wieder für’n Scheiß“,
dachte ich. Diese ganzen Büchlein, Prospekte, Karten, Hefte, Faltblätter, Flyer nerven mich mittlerweile. Zu viel. Und oft schlecht. Es gibt allein für Ehrenfeld mittlerweile so viele Publikationen, die ich nach einer gründlichen, optimistischen Durchsicht enttäuscht, manchmal sogar fast empört wieder zugeklappt und im entsprechenden Lokal zurückgelassen habe.
Doch gestern war alles anders.
Als Solveig schließlich kam, konnte ich ihr erstmal unmöglich meine volle Aufmerksamkeit schenken. Ich war total in dieses hübsche Heftlein vertieft und sofort verschossen. Allein das Cover ist in meinen Augen unfassbar schön, stilvoll, ansprechend.
Und dann klappe ich das Teil auf und lese:
„Liebe Leser: Ich lebe schon seit einer Ewigkeit in Nippes und dachte, da muss ich eigentlich auch nicht weg – ertappe mich aber schon seit Längerem immer häufiger dabei, auch sehr gerne in Ehrenfeld zu sein, zu shoppen, zu essen, auszugehen oder einfach im Café zu sitzen … So entstand vor einigen Monaten die Idee, ein kleines, feines Magazin (…)“ und so weiter, und so fort.
Ich war hingerissen! Der Verfasser, ein Hendric Rother (Grafikdesigner bei Rother’s Büro) hat mich mit seinem ersten Satz sofort gekriegt. Aber so was von! Unglaublich sympathisch, wenn nicht gar liebenswürdig, oder etwa nicht?
(nun gut, ich gestehe: Vielleicht war es doch nicht nur der allererste Satz, sondern das Vorwort insgesamt. Aber ich finde allein den Einstieg wirklich zauberhaft.)
Nun kann ich mich ja generell mit einer irren Intensität für Dinge begeistern und frage mich gerade, ob meine Besucher sich Sorgen um mich machen, wenn sie das hier lesen. Vielleicht hat dieser Hendric nur irgendwelche Knöpfe bei mir gedrückt, die sonst niemand hat? Hm. Wär n bisschen peinlich, aber ist jetzt eigentlich auch egal. Denn auch wenn ich den ersten Satz vielleicht zu leidenschaftlich interpretiert habe –
dieses Heftchen ist hinreißend!
Und es hat auch einen Namen: „Ehrenfeld ist schön“. Das allein lässt die Sympathiekasse natürlich schon klingeln, weil geteilte Ansicht und überhaupt: wahr.
Isso: Ehrenfeld ist zwar irgendwie dirty und rough. Aber auch total schön. Ich wohne seit fünf Jahren hier und entdecke immer wieder Neues. Lerne spannende Menschen mit tollen Projekten kennen. Freue mich über neue Läden, entdecke erstaunt alteingesessene, nie wahrgenommene. Fröne den vielen Cafés, Bars, Imbissen und Restaurants und vor allem den Clubs, hell yeah! Verstehe mittlerweile, was das Wort Kioskkultur bedeutet. Stelle dauernd mit einem erstaunten „das gibt’s doch nicht!?“ fest, wie viele Verbindungen es unter den Menschen in meinem Leben gibt. Wer wen unglaublicherweise kennt. Nämlich fast jeder jeden. Das ist etwas Wunderschönes, Heimeliges. Dorf in der Großstadt.
Genau wie im Sommer in der Venloerstraße vorm Aqua Kiosk (am liebsten mit Jakob) oder am Alpener Platz zu sitzen, und immer jemanden zu treffen, den man kennt. Oder neue Menschen kennenzulernen und die dann bald sogar (ob geplant oder „zufällig“) wiederzutreffen.
Ich finde Köln weiß Gott nicht schön, jammere viel über seine Hässlichkeit und schwärme von den Freiheitsgefühlen, die ich jedes Mal in Berlin habe.
Weil da alles so schön weit ist, so viel Platz ist, die Bürgersteige so breit sind, wie bei uns die Straßen.
Ich könnte jederzeit abhauen. Bin schon oft über große Distanzen umgezogen. Hamburg finde ich toll. Aber nee, ich bleibe. Denn so viel ich auch schimpfe: Ich liebe diese Stadt. Ohne großes Feuerwerk, ohne quietschrosarote Brille. Sondern so unaufgeregt, aber beständig und von ganz tief unten.
Das merke ich auch beim Arbeiten an diesem Blog. Da rechts müsste unter der Überschrift „what’s happening“ stehen, dass Köln zwar das Zentrum dieses Bloguniversums ist, ich aber umtriebig sei und entsprechend auch andernorts meine Geschichten aufspüren würde.
Nun. Wer auf lisagoesinternet.de einen Beitrag ohne Kölnbezug findet, gewinnt ein Meet & Greet mit mir. Ganz konkret spielen sich 90 Prozent meiner Geschichten sogar in Ehrenfeld ab.
Das hatte ich so gar nicht geplant. Das ist einfach passiert.
Und ist eigentlich auch nicht schlimm. Ich komme ja oft zu meinen Themen, wie die Jungfrau zum Kind. Die Geschichte über den Fahrradhimmel ist so ein Fall: Als Opfer von Kleinkriminalität bin ich zufällig auf meine erste Bloggeschichte gestoßen. Mit dem Gedanken:
„Falls ich jemals wirklich einen Blog machen sollte, schreibe ich über die“.
Bei der weisen Nettokassiererin bin ich mindestens zwei Mal pro Woche, weil um die Ecke. Nicoles phänomenales Projekt gegen Lebensmittelverschwendung mit Spots in Ehrenfeld, The Good Food, habe ich entdeckt, weil Aline vom Ehrenfelder Madame Tartine auf Facebook einen Beitrag von ihr geliked hat. Dass sich 300 Meter von meiner Wohnung eine der letzten Hutfabriken Deutschlands befindet, erfahre ich zufällig in meinem Fitnessstudio (das 40 Meter von mir entfernt ist). Und ich dachte, ich kenne Ehrenfeld.
OH! Mir fällt gerade der Anfang und das eigentliche Thema dieses Beitrags ein. Sorry. OOOOOHHHH! Ich hatte da auch was von kurz und bündig geschrieben, oder? Tausend Mal sorry, da kam plötzlich n Flow.
„Ehrenfeld ist schön“ ist das mit Abstand (!!!) ansprechendste gedruckte Werk, das ich seit langer langer Zeit in den Händen gehalten habe. Superästhetische Fotos (von Olaf-Wull Nickel), minimale, perfekt platzierte Wortanzahl (der Hendric beherrscht das mit dem Kurzfassen), ansprechendes Design, optimaler Informationsgehalt und ey:
Von den 37 vorgestellten Läden kannte ich 15 nicht!?!?!?!
Die anderen ääääh … 15+7 = … die anderen 22 kannte ich und das löst ein schönes Gefühl in einem aus. So eine Mischung aus Heimeligkeit und n bissken Stolz.
Grab your copy,
die kleinen Meisterwerke gibt’s nicht nur bei der Madame, sondern auch in den anderen vorgestellten Lädchen.
Und wer weiß, vielleicht ist in der nächsten Ausgabe die Hutfabrik oder der Fahrradhimmel dabei. Denn Hendric hat den Anspruch gehabt, in seinem Magazin „die Guten“ zu vereinen: die ihren Job lieben, leidenschaftlich sind und „Spaß daran haben, es richtig gut zu machen“.
Und noch ein Grund, (schon) wieder bei Madame ein Kuchentierchen zu erlegen – nebenbei noch Heftchen abgreifen. Das mit dem nicht so kurz geht bei dir übrigens immer klar, denn bündig, zackzackmitfreudeweggelesen ist das ja hier immer 🙂
Daaaanke, du bis en Schatz! (das soll Kölsch sein)
Туристам с конца августа вернули почти 1,5 млрд руб. за поездки по России
Россияне с 25 августа потратили на путевки с кешбэком более 7 млрд руб. В рамках осеннего этапа программы им вернулось почти 1,5 млрд руб., сообщил телеканалу РБК вице-премьер Дмитрий Чернышенко
магазины с кэшбэком
Что Снижается я новичок в этом, я наткнулся на это я обнаружил Это абсолютно полезно и это помогло мне во многом. я надеюсь внести вклад и помочь другим клиентам, как это помогло мне. Хорошая работа.
Приглашаю также посетить мою страницу, где можно выбрать качественные футболки, мерчи, принты.
Женское худи с принтом «Байкер с девушкой»
=gg+
Вау, изумительно блог формат! Как долго вы ведете блог? вы делаете ведете блог выглядите легко. В целом внешний вид вашего сайта является замечательным, не говоря уже о хорошо как контент!
Предлагаю также ознакомиться с моей страничкой о продвижении сайтов
в интернете и привлечению посетителей https://baoly.ru/eregh
я более чем счастлив найти этот сайт. мне нужно поблагодарить вас за ваше время за это фантастическое прочтение!! Я определенно понравилось каждую часть этого и я сделал вас в закладках посмотреть новые вещи на вашем веб-сайте.
Предлагаю также ознакомиться с моей страничкой о продвижении сайтов
в интернете и привлечению посетителей https://baoly.ru/38
Привет отлично веб-сайт! Работает ли ведение блога подобного этому требуется большого объема работы? У меня есть очень мало понимания компьютерного программирования однако я был надеюсь начать свой собственный блог в ближайшем будущем. В любом случае, если у вас есть какие-либо предложения или советы для новых владельцев блогов, пожалуйста, поделитесь ими. Я знаю это не тему тем не менее я просто должен спросить. Спасибо!
Приглашаю тоже посетить мою страницу, где можно выбрать качественные футболки, мерчи, принты.
Майки борцовки Muse
=gg+
Вы должны принять участие конкурса на одного из лучших веб-сайты в сети. наверняка буду настоятельно рекомендую этот сайт!
Приглашаю тоже посетить мою страницу, где можно выбрать качественные футболки, мерчи, принты.
Одежда для детей Милый во Франксе – заказать в интернет магазине Print Bar с доставкой по Москве и всей России.
=gg+
Инновационные технологии и беспрецедентное будущее
PDF Editor Online – Convert and edit PDF files for totally free
Instagram Photo and Video Downloader
На нашем сайте https://clck.ru/33it8x вы сможете.
Купить ссылки для продвижение сайта, поднять ИКС,
улучшить позиции, раскрутить сайт – все это теперь легко,
как никогда. Для этого Вам достаточно воспользоваться размещением ссылок
с ИКС от 50 и получить результат.
Need FC 24 Coins? Look no further! This store offers lightning-fast deliveries, unbeatable prices, an intuitive interface, and 24/7 help.