Es war ein Donnerstag im Dezember 2021 und ich konnte nicht ahnen, dass er für mein Ernährungsverhalten geschichtsträchtig würde. Ich war mit meiner Freundin Christin auf dem Ehrenfelder Weihnachtsmarkt beim Bumann und Sohn. Wir flanierten und stöberten, ich noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken (gefunden: den köstlichen Kaffeelikör „Schwarzes Gold“ von Van Dyck), als uns eine entzückende junge Frau ansprach. Klar wollte ich ihr Granola, was ich mir sonst nur beim Frühstück in einem Café gönnte, probieren.

Alle Fotos:
fb @katharinabauerphotography insta @katharinabauerphoto.acroyoga
Ich war geflasht.
Dem Essen generell sehr zugeneigt und schon Kompositionen wie rohe Forelle mit Rhabarber im maiBeck für dich verköstigt, durfte ich feststellen: Eine solche Geschmacksexplosion hatte ich noch nie erlebt. Ich konnte kaum fassen, was ich da gerade erlebte.
Es war eine Wonne, ein Gaumenschmaus, ein Feuerwerk. Kein Wunder, denn in der Kreation schlummern satte 27 Zutaten plus eine ganz besondere: Liebe ♡.
Und was verbirgt sich hinter dieser Sorte, die den verheißungsvollen Namen YIN Wisdom trägt? „Liebliche Maulbeere, umgarnt von Zimt und Sternanis, erblühend in sanfter Kokosnuss, ruhend in Buchweizen, Hanf, Brennnessel, Fenchel und Rosenblüten“ … um nur ein paar Zutaten zu nennen. Ich durfte auch noch drei andere Mischungen probieren, doch die erste hatte mich so umgehauen, dass ich sofort wusste: Die kommt mit. Die schön gestaltete, umweltfreundliche Tüte mit 350 Gramm Mundsprengstoff Inhalt sollten 10,15 Euro kosten, was ich völlig fair fand. Und jetzt, wo ich weiß, dass Lara die Zutaten von drei deutschen Biobauernhöfen bezieht und mit ihren zarten Händen statt einem Schwenkarm schwenkt, sind die 10,15 Taler noch lieber investiert.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich meine neue Errungenschaft sooo oft verputzen würde: mindestens zwei Mal täglich.
Morgens mit Joghurt und Müsli, abends als Salattopping (im Salat muss es bei mir immer knuspern) und zwischendurch ne halbe Hand voll als Snack. Natürlich war die Magie des ersten Mals dabei ein wenig geschmälert, aber nur um circa 8 Prozent ;-). Es war weiterhin eine wahre Wonne, diesen knackigen Mix im Mund zergehen zu lassen. Jeder, der bei mir zu Besuch ist, darf oder besser gesagt soll probieren und alle sind begeistert. Aus meiner Begeisterung heraus machte ich eines morgens ein Foto von meinem Joghurt mit Birne und Guru Granola, um es in meiner Instastory zu posten. Womit ich nicht rechnete: Lara teilte meinen Erguss nicht nur, sondern schickte mir auch eine zuckersüße Sprachnachricht in der sie sich überschwänglich bedankte – was nun wirklich eine Überraschung war. Eine schöne. Ich schickte eine Sprachnachricht zurück, voll des Lobes, und schlug vor, einen Beitrag für lisagoesinternet zu schreiben. Lara war begeistert und so haben wir heute einen Zoomcall gemacht.
Lara Schäffer ist 29 und ich würde mal sagen:
Man kann sie als Tausendsasserin beschreiben.
Das Ruhrpottmädchen aus Dortmund lebt seit 12 Jahren in Köln und hat kurz Medizin studiert, doch das war irgendwie nichts: „Mir fehlte das Kreative, die Kunst, die Sprachen“. Aus ihrem außerdem bestehenden Interesse für Evolution heraus hat sie schließlich einen Bachelor of Science in Biologie gemacht und zusätzlich Italienisch studiert, später dann sogar noch Kunst mit der Abschlussarbeit „Seelengesicht“, nachdem sie sich ihr ganzes Kunststudium über mit der Seele beschäftigt hatte. Währenddessen ist sie nach Argentinien gereist weil sie die Vision hatte, eine eigene ganzheitliche Schule zu gründen, wofür die Green School Bali und die Green School New Zealand ihr als Vorbilder dienten. Wie wir wissen: Pläne sind da, um sie zu verwerfen; Lara ist von Argentinien nach Neuseeland gegangen, von dort aus nach Indonesien und hat hier eine Yogalehrerinnenausbildung gemacht, sich – zurück in Neuseeland – intensiv mit Ayurveda und Naturheilkunde beschäftigt, als Permakulturgärtnerin gearbeitet und durch diese Einflüsse schließlich GURU Granola entwickelt.
„Ich liebe es, zu snacken“, lacht die süße Strahlemaus und gesteht, dass sie in ihrem Freundeskreis gerne „Vögelchen“ genannt wird, weil sie so gerne pickt.
Und das obwohl sie weiß, dass es, gerade aus ayurvedischer Perspektive, wichtig ist, in Ruhe und warm zu essen, sich dafür hinzusetzen und zu genießen, achtsam zu sein.
GURU Granola ist schließlich aus dem Bedürfnis heraus entstanden, dass Lara immer und überall etwas zum Snacken haben wollte, „was wirklich geil schmeckt, was fantastisch schmeckt und immer wieder neue Explosionen in mir hervorruft“.
Und dann war da noch ihr Herzensfreund, der Kolumbianer Juan, dem sie etwas schenken wollte, das ihn die Liebe, die sie für ihn empfindet, spüren lässt wenn er es isst, sodass er sie nicht zu vermissen braucht, wenn sie wieder in Deutschland sein würde. Nicht mehr und nicht weniger wollte sie in einem Lebensmittel vereinen. Hui.
Also hat sie alle Zutaten die sie schön findet, die Power und Heilkraft und teils antagonistische Wirkungen haben, miteinander verbunden und zu „unendlicher Harmonie“ vereint. Er, selbst Koch, war „unendlich begeistert“:
Sowas habe ich noch nie geschmeckt!
„Ich habe es als liebevolles Lob wahrgenommen“, strahlt Lara. Nachdem sie auch viel Lob von anderen Freunden bekommen hatte, wusste sie: Da hat sie wohl was richtig gemacht.
Zurück in Deutschland ist sie Mitte 2020 in einen Supermarkt gegangen – auf der Suche nach einem Powerfood. Stattdessen habe sie nur Überzuckertes und überteuerte Haferflocken gefunden.
Dann war es soweit:
Über Nacht hat sie den Plan gefasst:
„Ich werde meine Liebe in Form von GURU Granola in die Welt bringen.“
Dafür hat sie von Freunden Einmachgläser gesammelt und ihre Faible für Kunst und Biologie eingebracht, indem sie beispielsweise die Gläser mit Illustrationen und Bildern aus ihren alten Biologiebüchern beklebt hat – jedes Glas ein Unikat. Auf den Deckel hat sie, aus einzelnen Buchstaben ausgeschnitten, „You are Love“ geklebt. An einem Glas hat sie 1 1/2 bis zwei Stunden gesessen, jedes ist ein kleines Meisterwerk geworden. Wenn GURU groß wird, möchte sie die Gläser die sie behalten hat, ausstellen.
„Guru“ heißt übrigens „Lehrer/in des Lebens“ und mit ihrem Granola möchte sie die Kunden anregen, achtsam zu genießen und die Zeit ihres Lebens zu genießen. By the way:
Granola heißt auf Deutsch übersetzt „Knuspermüsli“, doch Lara weiß, dass ihr Baby wesentlich mehr ist, als ein handelsübliches Granola.
Bei ihr sind geröstete Saaten, luftgetrocknete Früchte, Nüsse, Gänseblümchen, Ringelblüten und außergewöhnliche Gewürze verarbeitet und eine Kreation braucht eine Woche, bis sie fertig geschwenkt ist. Weil ihr Granola viel mehr ist, als herkömmliches Granola, sucht sie auch nach einem neuen Namen. Ich schlage „GURU Gewürzgranola“ vor, worüber Lara auch schon nachgedacht hat, doch der Name ist ihr zu lang. Sie wird sich noch etwas einfallen lassen, da bin ich sicher.
Die ersten handgemachten Gläser hat sie in dem Fahrradladen eines Freundes im Belgischen Viertel verkauft, wobei ihre erste Kundin eine junge Frau mit drei Kindern war, die Interesse gezeigt hat, während die Gurumama noch am Einräumen war.
„Das ist mein Herzensprojekt, mit dem man auch Kinder ganz liebevoll an Gewürze heranführen kann“,
erklärte sie auf Nachfrage. Die Frau fackelte nicht lange und kaufte direkt vier Gläser. Lara war selig und erfüllt denn sie wusste: Da hatte sie etwas in die Welt gebracht, das auch Kinder – mit denen sie so gerne spielt und arbeitet – mögen, das nährt und das inspiriert. Schließlich lädt GURU auch dazu ein, auszuprobieren und das langweiligste Essen wie beispielsweise Kartoffeln zu einem Highlight zu machen.
Anschließend hat sie recherchiert, wie man ein Unternehmen aufbaut, schließlich ist niemand aus der Familie selbstständig. Außerdem hat sie sich mit Lebensmittelrecht beschäftigt und dabei herausgefunden, dass man nicht Zuhause produzieren darf. Auf der Suche nach einer kleinen Küche zum Rösten ist sie bei Attila in der Körnerstraße in Ehrenfeld fündig geworden und hat sich da eingemietet, wo auch Nicole mit The Good Food einst verkauft hat, bevor sie zu ihrem eigenen Laden kam. Seit Januar betreibt sie den zugehörigen Onlineshop.
*** ACHTUNG ACHTUNG: Mit dem Rabattcode LisaGoesGURU erhältst du zehn Prozent auf das gesamte Sortiment ***
Freunde und Familie unterstützen sie, wo sie nur können und Lara weiß: Ohne deren Support wäre sie nicht da, wo sie jetzt ist.
Ihre Zutaten, sogar die Kurkuma und den Ingwer, bezieht sie von drei verschiedenen Biomühlen, teils Demeter, aus Nord- und Süddeutschland. Produziert wird in Ickern bei Dortmund, hier schwenkt und schwenkt und schwenkt und verpackt sie.
Momentan steht Lara an einem Scheidepunkt: Sie muss sich gerade entscheiden, ob sie eine größere Manufaktur aufbauen und stärker in den Vertrieb gehen will oder klein bleiben möchte und parallel noch andere Sachen macht.
Derzeit hat sie „richtig Bock“, GURU groß zu machen, aber trotzdem mit Herz, statt ein Massenkonsum-produkt herzustellen.
Apropos, wieviel Vorrat hat sie eigentlich ungefähr? „Ich röste im Monat ungefähr eine Tonne“ erklärt sie und führt aus: „Das ist körperlich und geistig anstrengend, alle Zutaten nacheinander in der richtigen Reihenfolge hinzuzufügen und zu einer homogenen Menge zu mischen, zumal jede Zutat eine andere Röstdauer hat“. Deshalb hat sie sogar versucht, ein anderes Unternehmen mit in den Produktionsprozess zu holen, eine Firma, die bereits die richtigen Vorrichtungen hat und Guru mitproduzieren kann, doch die rund 20 Angefragten wollten nicht – kein Unternehmen hat sich bereit erklärt, mit so vielen Zutaten zu arbeiten. Also wusste sie: Ziel müsse sein, eine neue Manufaktur aufzubauen in Köln oder Umgebung und die sucht sie gerade. Wer was hört, melde sich gerne.
Außerdem plant sie, ein Buch herauszubringen, das noch im November zum Verkauf stehen soll.
Inhalt: Rund 30 ayurvedische Rezepte, natürlich getoppt mit ihrem reichhaltigen Granola. Zum Schreiben der Rezepte will sie im April nach Italien reisen und sich dort drei Wochen lang einnisten. Das Buch soll außergewöhnlich wie ihre Kreationen werden: wie ein Roman aber mit Rezepten, ein Buch mit motivierenden Sprüchen und Fotos. Die Rezepte stehen schon alle und sollen zur Achtsamkeit anregen, wobei sie jeden Tag etwas Neues entwickeln könnte, sich aber bremsen muss, viel mehr als 30 Rezepte sollen es nicht werden. Die Zutaten sind aus ayurvedischer und Genusssicht zusammen gestellt und Lara verspricht, dass die Rezepte nicht nur kreativ und köstlich, sondern vor allem auch sättigend sind. Dabei soll es nicht zu kompliziert werden, für manche Gerichte veranschlagt sie nur eine Viertelstunde Zubereitungszeit und wenige Zutaten. Ihre sechs Wisdomkreationen und der brandneue, rote Hanf sollen den Speisen das gewisse Etwas verleihen und extra satt machen.
CREATIVE Wisdom hat dabei den Auftrag, die Konsumentin/ den Konsumenten zurück in ihre/ seine Schöpferkraft zu bringen. Es hat ein fruchtiges Aroma mit leicht herber Süße, ist vollgepackt mit Nüssen, wilden Blüten und soll helfen, die Kreativität zu nähren.
LOVE Wisdom ist aus dem Wunsch heraus entstanden, einen Geschmack zu kreieren, der einen in das Gefühl bringen soll, als würden zwei Hände das eigene Herz umarmen und sagen: „Mmmh, du bist wundervoll“. Es beinhaltet „Seeds for your inner child“ und ist eine Kakao-Hanf-Mischung, obwohl Lara selbst „gar nicht so ein Schokomädchen“ ist.
FLOW Wisdom beinhaltet kross geröstete Hirse und soll helfen, sich zurück in seine Verbundenheit zu bringen und Freude, Glück und Verbundenheitsgelüste wecken. Dabei kommt die Mischung mit einem herzhaften, leicht asiatischen, indischen Aroma daher – dank gerösteter Edamame Bohne, Hirse, Curry und Cayenne Pfeffer. Flow ist für sie eine Chipsalternative.
Nach diesen drei Kreationen hat Lara eines nachts um drei mit Photoshop das GURU-Logo entwickelt: mit Rosa für Love Wisdom, mit Orange für Creative Wisdom und das helle Lichtgrün ist aus Flow Wisdom, bevor der Schaffensprozess in die nächste Runde ging.
Dabei war GOLDEN Wisdom eher ein Versehen: Lara hatte eine neue Maschine und wollte Creative Wisdom herstellen, wobei – Fauxpas Fauxpas – ein feines Mehl entstanden ist, da Creative Wisdom plötzlich geschrotet war. In die porridgeartige Masse hat sie dicke Tränen ob des Verlusts der teuren Zutaten geweint und dann mit der GURU Community entschieden, dass daraus ein Porridge wird. Diesen um einige Zutaten verfeinert, ist schließlich Golden Wisdom entstanden, den sie heute sehr liebt, weil er so sanft und liebevoll ist – wie ein goldenes Seidentuch, das sich in den Körper legt und für Glücksgefühle sorgt.
SOUL Wisdom ist danach entstanden, weil Lara mit ihrer Seele in Verbindung treten wollte – deren Farbe ein zartes Violett ist, wie eine Schamanin einst herausgefunden hat. Korrespondierend hat Lara rote Beete, Granatapfel und Hibiskus vereint und findet die Kreation selbst „einfach nur wow“ und sie soll die Seele zum Lachen und Tanzen bringen.
Fast parallel ist YIN Wisdom entstanden … aus dem Wunsch der Community, ein glutenfreies Granola von Lara zu haben, die selbst etwas Erdendes wollte. Yin, das Mystische, Weibliche, Dunkle, das Mächtige wird dargestellt durch die schwarze Maulbeere und die schwarze Johannisbeere, die etwas Starkes verkörpern sollen.
Der letzte im Bunde ist der rote Hanf, eine natürliche Nährstoffbombe in knuspriger Form mit leicht nussigem Geschmack und einer milden Chilinote im Hintergrund. Lara beschreibt ihn als gesundes Knusperpopcorn den Jung und Alt pur als Powersnack genießen oder für herzhafte und süße Gerichte nutzen können. Ihre Eltern streuen den roten Hanf gerne auf ihre Schlagsahne zum Kuchen.
Mit ihren ausgefallenen Kreationen, die alle etwas mit ihr selbst zu tun haben, möchte Lara ihre Liebe in verschiedensten Formen in die Welt bringen, das ist ihre Mission.
Nachdem unser Spektrum an Geschmacksvolumina „süß salzig scharf und lasch“ sei, ist Lara stolz auf ihre Geschmacksexplosionen und liebt es, die Überraschungsmomente der Kunden zu erleben. Das Sättigungsgefühl entstehe durch die große Vielfalt an Zutaten sowie durch das Ganzheitliche, das Harmonische.
Wer Laras erfrischende Art live erleben will, komme zum Wochenmarkt in Klettenberg, zum nächsten Ehrenfelder Weihnachtsmarkt beim Bumann und Sohn, zum Markt des guten Lebens oder dem grünen Markt in Köln und Düsseldorf oder am 29. Januar zum Kitschburger Stadtwaldmarkt.
Alternativ kannst du im Onlineshop die Geschenkbox mit fünf Sorten zum Probieren kaufen. Die Onlinebestellungen sind nach drei bis fünf Tagen in deinem Briefkasten, geliefert mit DHL Go Green, oder innerhalb Kölns liefert Lara auch gerne selbst mit dem Fahrrad aus. Wer größere Mengen in Gläsern bestellt, muss sich bis zu 14 Tage gedulden, zumal Lara die Gläser weiterhin selbst designt. Das nenne ich mal ein Herzensprojekt. Und dann noch eins, das den Stoffwechsel anregt, den Cholesterin senkt und den Blutdruck reguliert.
Und was wünscht sie sich für ihr Baby?
„Ich wünsche mir für GURU Granola, dass ich mit den Werten Lebensfreude, Liebe, Nachhaltigkeit und Gesundheit Tag für Tag ein Stück weiter die Welt bereichern darf und dass es Fantasie in die Herzen der Menschen bringt. Außerdem eine Manufaktur in der die ganze Supply Chain stattfindet, ich möchte einen zentralen, liebevollen Ort finden mit der Möglichkeit zur Dachbegrünung und für einen Permakulturgarten.“
Im Sommer stehen außerdem Retreats und Workshops mit Genussmeditationen an, wo beispielsweise erst nach acht Minuten mit voller Wucht die Pimentnote herauskommt, nachdem man das Granola gaaanz lange im Mund gelassen hat.
Und was ist GURU Granola für Lara in einem Satz zusammen gefasst?
„GURU Granola ist … eine ayurvedische Geschmacksexplosion die dich in eine Sinneswelt trägt, die du dir nie hättest erträumen lassen“.
Würde ich so unterschreiben 🙂
[…] Wir schreiben den 3. Dezember 2021. Es ist schon spät und ich rauche meine letzte Zigarette vorm Schlafengehen. Mit dabei natürlich mein smartes Phone. Instagram. Damals wusste ich nicht, dass um die Zeit noch etwas Schicksalsträchtiges passieren würde. Dann hätte ich besser aufgepasst und könnte heute rekonstruieren, wie ich auf ihr Profil gekommen bin, dessen Name mir so gut gefallen hat: Seelen_Konfetti. Awww. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass ich nicht explizit nach etwas gesucht habe. Sie ist mir in den Schoß gefallen. Und wieder komme ich wie die Jungfrau zum Kind zu einem weiteren Beitrag. Wie schon beim Zaubertrank Taiberg und beim Soulfood GURU Granola. […]
[…] saftig und stylish statt staubtrocken sein kann. Ich bin sofort Fan geworden … genau wie von GURU Granola. Same procedure: Mit Leidenschaft, Motivation, Experimentierfreude und Gründergeist haben junge […]
[…] meinem Beitrag über die hinreißende Lara und ihr phänomenales GURU Granola hagelte es viel positives Feedback – auch von Fremden. Mit dabei und voller Begeisterung: […]
[…] der Recherche war mir schnell klar: Das schreit doch nach einem Blogbeitrag. Nachhaltig. Genau wie Lara ihr GURU Granola, versenden auch die Jungs von aétui mit DHL Go Green – gefällt mir. Also flux eine […]
[…] von PATRON SOCKS. Mich interessiert, wer und was dahinter steckt. Wie schon bei von Grünstadt, GURU Granola, NoCoffee, Ohsobunt und Heldenbrot erfolgt die Kontaktaufnahme über […]