• getroffen
    • Interviews
    • Stories & Features
  • gesammelt
  • gestatten
    • dieser Blog
    • diese Lisa
  • getroffen
  • gesammelt
  • gestatten

lisagoesinternet

:::: Texte, die du fühlst ::::

Menu
  • getroffen
    • Interviews
    • Stories & Features
  • gesammelt
  • gestatten
    • dieser Blog
    • diese Lisa

No Coffee ist ein guter Kaffee | ein Feature mit Rabattcode

Lisa Schulz 09/07/2022     empfohlen, gesammelt, getroffen, Interviews, Stories & Features

Marcus Intek, Andra Bărbulescu, Elke Japke, Alexandra Zubarev und Andreas Kühn sind No Coffee, fotografiert von Herrn Selbstauslöser.

Dass ich wie die Jungfrau zu meinen Blogbeiträge komme, habe ich hier schon öfter geschrieben. Bei den köstlichen Taibergdosen war das zum Beispiel so.

Mal wieder so ein Instagram-Fund

Dieses Mal bin ich nicht während eines Flohmarkts über einen Trail gestolpert, sondern während des Scrollens habe ich No Coffee entdeckt. Wie immer abends meinen Instafeed gecheckt, war da plötzlich eine Anzeige, die mich angesprochen hat: die von No Coffee. Ich liebe meine kleine, kompakte Delonghimaschine und wenn ich den ganzen Tag Zuhause verbringe, kann es schon mal passieren, dass ich vier bis fünf Tassen Lavazza-Kaffee mit einem Schluck (Hafer-)Milch verputze.

Lupinenkaffee als Alternative?

Vor ein paar Monaten bin ich auf Lupinenkaffee aufmerksam geworden und war kurz davor, ihn bei Amazon zu bestellen. Als ich hörte dass er schmecke, wie Carokaffee, habe ich von meinem Vorhaben Abstand genommen. Zwar mag ich den Geschmack, doch das stellt für mich keine echte Kaffeealternative dar.

Die kritische Tante

No Coffee richtet sich vor allem auch an Schwangere, Herzkranke and so on, die aus gesundheitlichen Gründen keinen koffeinierten Kaffee trinken dürfen. Zu dieser Gruppe zähle ich zwar nicht, hatte aber trotzdem Lust, diese Alternative zu probieren. Meine Lieblingstante konnte das nicht nachvollziehen: „Oh neee, entweder trinke ich echten Kaffee, oder gar keinen, ich verstehe nicht, was diese Ersatzprodukte sollen!“. Dachte ich mir bislang auch, bin jetzt doch froh, mich auf No Coffee eingelassen zu haben.

Großer Preis, kleine Verpackung

Der Preis ist – für meinen Geschmack – stolz: 9,90 Euro für 250 Gramm entkoffeinierten Kaffee, gemahlen oder ganze Bohne … as you like. Aber so ist das wohl mit den Startups die nachhaltige Produkte anbieten. Ich habe trotzdem eine Packung Decaf Espresso bestellt, die schon nach zwei Tagen in einem kleinen Paket ankam. Das hat mir gut gefallen, der heutige Verpackungswahnsinn der einem manchmal entgegen schlägt, ist ja bisweilen Wahnsinn; mini Artikel in XXL-Paketen. Eine neue Studie zeigt, dass jeder von uns durchschnittlich über 220 Kilo Verpackungen pro Jahr verbraucht. Nicht so mit No Espresso – den Gründern Marcus Intek und Andreas Kühn scheint es wichtig zu sein, beim Verpackungsmaterial fair zu sein …. der Karton ist so klein, dass kaum etwas anderes als die Kaffeetüte hinein passt – finde ich super. Das Design ist minimalistisch; einzig der Claim und das Logo haben es auf die Tüte geschafft. Der Kaffee ist, wie in Röstereien, vakuumiert verpackt.

Obwohl ich noch eine halbe Packung Lavazza in meiner Kaffeedose habe, öffne ich den No Coffee direkt weil ich so gespannt bin, wie er schmeckt. Erstmal wird es spannend: Verträgt er sich mit meiner Delonghi Siebträgermaschine oder ist er zu grob gemahlen? Glücklicherweise läuft das Wasser beziehungsweise der Kaffee durch wie eine eins. Einen Schluck Hafermilch dazu gegeben, setze ich mich auf den Balkon und schlürfe genüsslich. Herrlich! No Coffee schmeckt wie echter Coffee und stellt eine perfekte Alternative zu anderen Varianten her. Die postulierten 100% echter Geschmack und 100 % echter Kaffee scheinen korrekt zu sein.

Das Geheimnis hinter No Coffee

Wie bekommen die Gründer das hin? Indem sie ihren Kaffee nur mit Wasser entkoffeinieren. Sie wollen eine Bewegung: “Endlich ein 100% natürlich entkoffeinierter Kaffee, der wirklich schmeckt, nachhaltig ist und echten Kaffeegenuss für alle ermöglicht.” Mit dieser Vision wollen Markus und Andi ihren Kunden beweisen, dass entkoffeinierter Kaffee Morgen für Morgen, aber sogar Nacht für nacht richtig gut schmecken kann und sie gehen sogar noch weiter: Sie sind sicher, dass man absolut keinen Unterschied zu einem koffeinhaltigen Kaffee schmecken wird. Darauf komme es ihrer Meinung nach an: Auf Koffein könnte man getrost verzichten, aber auf echten, vollen Kaffeegeschmack auf gar keinen Fall.

Das Rezept dahinter ist wie gesagt denkbar einfach: Anders als die meisten entkoffeinieren die Jungs nicht mit Chemiekeulen, sondern ausschließlich mit Wasser …. Geheimrezept à la Mutter Natur. Dies sorgt dafür, dass nahezu alle Aromen in den Kaffeebohnen bleiben. Apropos Mutter Natur: Der Umwelt zuliebe verzichten sie auch auf umweltbelastende Aluminiumtüten und versenden ausschließlich in ihrem minimalistisch designten Eco-fresh Kraftpapier-Tüten.

Was ich klasse finde: Das Team versteht sein Wirken als richtige Mission. So bereiten sie auf ihrem Blog allerhand Artikel rund um das Thema Kaffee auf, sodass man sich wirklich gut informieren kann. Die Themen reichen von Kaffeeernte über Kaffee und Autoimmunerkrankungen bis zu der Frage, ob Kaffee dumm macht.

Gutschein für den Onlineshop

Im Onlineshop bekommt ihr No Coffee, No Espresso, Low Coffee und Low Espresso, Schwangerschaft- und Probierboxen sowie Gutscheine und Tassen. Uuuuund – Trommelwirbel – mit dem Gutscheincode lisaschulz15 erhaltet ihr 15 Prozent Rabatt auf Eure Bestellung, whoopwhoop.

Schreibt mir doch gerne in die Kommentare, ob und wie Euch No Coffee schmeckt, ich freue mich, von Euch zu lesen! Die Bewertungen von Trustpilot sprechen für sich, doch ich hätte gern Eure Meinung.

Süße Grüße

Lisa

empfohlen gesammelt getroffen Interviews Stories & Features

 Vorheriger Beitrag

Mit Heldenbrot die Welt retten | ein Feature mit Rabattcode

― 12/05/2022

Nächster Beitrag 

Asiatische Fusionsküche bei Yoko Sushi Köln | mit einem Superdeal für Dich

― 18/07/2022

Themenverwandte Beiträge

Lisa Schulz ― 30/05/2016 | 3 Kommentare

Interview | Janoś über seine Flüchtlingsarbeit in Idomeni

„Ich fahre nach Idomeni, bin in drei Tagen weg“, schrieb Janoś* mir Ende März per WhatsApp. Mein erster Gedanke war:

Lisa Schulz ― 17/01/2023 | Kein Kommentar

Madame Tartine in Ehrenfeld: ein Stück Frankreich in Köln

Lisa Schulz ― 15/01/2023 | Kein Kommentar

Komm mit ins Hanoi Vegan – den neuen Vietnamesen in Ehrenfeld

Lisa Schulz ― 08/12/2022 | Kein Kommentar

Interview mit Julian Schraven: „Ich bin kein Schriftsteller“

Lisa Schulz ― 30/11/2022 | Kein Kommentar

Jan Oberlaender: „Schon schön wenn alle nach deiner Flöte tanzen“ | Interview mit Verlosung

Lisa Schulz ― 29/11/2022 | Kein Kommentar

„In den Kronen“ – keine bittere Pille, sondern ein zuckersüßer, ekstatischer Raveroman von Julian Schraven

Lisa Schulz ― 27/08/2022 | 6 Kommentare

Schnapp dir einen oh so bunten Beutel und tu Gutes damit! Mit Rabattcode uns Gewinnspiel ♡

Lisa Schulz ― 06/08/2022 | Kein Kommentar

Sexy Naturkosmetik made in Germany: aétui! | mit Gewinnspiel und Rabattcode

Lisa Schulz ― 28/07/2022 | Kein Kommentar

Authentische vietnamesische Küche bei Lu in Köln | mit einem Superdeal für Dich ♡

Hinterlasse einen Kommentar Verwerfe den Kommentar

CAPTCHA
Refresh

*

Follow me!

Facebook
Facebook
Instagram
Twitter
Visit Us
Follow Me
Share

Au ja, neue Beiträge per Mail!

Prüf jetzt bitte deinen Posteingang und den Spamordner, um dein Abo zu bestätigen.

Wat suchste?

  • Schreib mir!
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Lisa Schulz